Navigation überspringenSitemap anzeigen

Carbon Footprints Sie benötigen einen Carbon Footprint, eine Ökobilanz, THG-Bilanz oder eine Nachhaltigkeitsprüfung?

Unser Unternehmen in Halle, das sich auf die Prüfung, Beratung und Begleitung für nachhaltige Produkte, Prozesse und Verfahren spezialisiert hat, ist Ihr Partner!

Nachhaltigkeit ist ein sehr aktuelles und essenzielles Thema, das eine sehr wichtige Debatte auslöst. Viele Unternehmen – knapp ein Drittel laut Umfragen – halten Nachhaltigkeit für ein zu kostspieliges Unterfangen und vermissen Ideen für nachhaltige Veränderungen. Vierzig Prozent der Unternehmen berichten von Schwierigkeiten, Umweltauswirkungen zu messen. Und an dieser Stelle kommen wir ins Spiel!

  • Wir erstellen für Sie unternehmens- und produktbezogene Umweltbilanzen (LCA, THG, CCF, PCF).
  • Wir unterstützen Ihre ökologische, ökonomische, soziale und nachhaltige Produktentwicklung.
  • Wir führen eine normenkonforme Bewertung der Klimaneutralität und Nachhaltigkeit durch.

GNS-geprüft: Prüfsiegel für nachhaltige Produkte, Prozesse und Verfahren

Von GUTcert zertifiziert von Carbon Footprint bis hin zum Klimamanagement – und so profitieren Sie als Unternehmen von einer Nachhaltigkeitsprüfung!

  • Integration der Nachhaltigkeit für Ihre Unternehmensstrategie
  • Erleichterung beim Productplacement
  • Öffnung der Türen für potenzielle Investoren und Banken


Ökobilanz des Unternehmens bewerten (lassen) – kontaktieren Sie uns bei Interesse!

Unser Team verfügt im Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik über drei Jahrzehnte akademische Erfahrung. Schon viele Investoren, Planer und Anlagenbetreiber konnten vom Wissen unserer Verfahrenschemiker und Verfahrensingenieure profitieren.

Alle Verfahren und Prozesse werden von uns sorgfältig bis ins kleinste Detail geprüft. Beauftragen Sie uns mit Ihrer Nachhaltigkeitsprüfung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Auf dem Weg zu nachhaltigen Produkten:

GNS geprüft
  • Durch jährliche Prämierungen
  • Darstellung von Entwicklung und Erfolg
  • Für Präsentationen auf Kongressen und Workshops
Unsere Referenzen im Bereich Carbon Footprints

Einsparung von THG-Emissionen bei der Erzeugung von Papier aus Biofasern nach der Biogaserzeugung im Vergleich zur Papiererzeugung aus Zellulose (2021)
Studie im privatem Auftrag

Emissionsminderung bei der Tierhaltung durch ganzheitliche Maßnahmen bei der Güllebehandlung (2006)
Studie im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt

Ökologische und ökonomische Bewertung des Einsatzes von EPDM-Devulkanisat Compound (2004)
Teilstudie im Rahmen des Projektes: „Umsetzung der Kreislaufwirtschaft im gummiverarbeitenden Gewerbe“ der Interessengemeinschaft Kunststoffrecycling Sachsen e.V. (IG KURIS)

Ökologische und ökonomische Bewertung und Vergleich von hanffaserverstärkten mit glasfaserverstärkten Spritzgießprodukten (2002)
Teilstudie im Verbundvorhaben „Substitution von Glasfasern in Spritzgießteilen durch Pflanzenfasern – Aufbau einer technologischen Linie“, gefördert durch die DBU

0345 - 55 83 754
Zum Seitenanfang